Wohnen mit Erholungsfaktor - 2534 Alland Frauengasse
2534 Alland
Preisinformationen
Verkaufspreis | ab 439.000 € brutto belagsfertig, zzgl. Nebenkosten |
Vermittlungsprovision | 3% + USt. |
Details zu diesem Objekt
Adresse | Frauengasse; 2534 Alland |
Beschreibung
Kleine Anlage mit 14 Wohneinheiten entstehen in der aufstrebenden Gemeinde Alland.
4
Einfamilienhäuser und 10 Doppelhaushälften bieten mit großzügigen und
durchdachten Grundrissen, vor allem Jungfamilien mit großem Platzbedarf, eine
ideale Wohnbasis.
Die Häuser werden in offener Bauweise errichtet. Diese ermöglich eine großzügige und luftige Gestaltung.
Mögliche Wohnvarianten:
96 m²– 118 m² Wohnnutzfläche
4 – 5 Zimmer
Mit Ihrem höchstpersönlichen Wohnbedarf finden wir das für SIE passende Haus!
ECKDATEN
Massive
Brettsperrholzbauweise auf wärmegedämmter Stahlbetonplatte
Niedrigenergiebauweise mit ökologisch nachhaltigen Baustoffen
Kunststofffenster
3-fach verglast, Uw Glas 0,8 W/m2
Luftwasser
Wärmepumpe / Fußbodenheizung
Kontrollierte
Wohnraumlüftung
Riesige
Terrassen und Eigengärten
Belagsfertige
Ausführung – Schlüsselfertigstellung gegen Aufpreis möglich
Alle
Fenster laut OIB mit elektrischen Raffstores
Stellplatz
/ E-Auto Ladestation möglich
Bezugsbereit
innerhalb von 12 Monaten
Wasseranschlüsse
im Außenbereich vorbereitet
2
Stellplätze direkt vor dem Haus
Lage
LAGE / INFRASTRUKTUR / VERKEHR
Umgeben von den bekannten Orten Heiligenkreuz und Mayerling, eingebettet in der malerischen Landschaft des Wienerwalds sowie kurz vor den Toren Wiens finden Sie hier eine geniale Infrastruktur, der es an nichts fehlt.
Sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Es sind nur kurze Distanzen zu Apotheke, Ärzte, Banken, Gasthäuser sowie zu den Supermärkten BILLA und SPAR.
Öffentliche Anbindung:
Bus 108 - Alland - St. Pölten
Bus 169 – Alland - Wien Hauptbahnhof
Bus 265 – Alland – Gaaden – Hinterbrühl - Mödling
Mit dem Auto gelangen Sie über die Auffahrten Alland bzw. Mayerling auf der A21 nach St. Pölten bzw. Wien .
BILDUNGSEINRICHTUNGEN
Im Ort befinden sich Kindergarten, Volksschule, Neue Mittelschule und Musikschule.
Weiterführende Schulen befinden sich in Baden (Krankenpflegeschule, HBLA, HASCH, HAK) und Sankt Pölten (HASCH, HAK, HTL, HBLA, HTS, Gesundheits- und Krankenpflegeschule, …), welche durch Busverbindungen gut erreichbar sind.
FREIZEIT
In dieser naturnahen Umgebung haben Sie viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, wie zB Wandern, Laufen, Radfahren, Reiten, etc. Ebenso finden Sie hier zahlreiche lohnende Ausflugsziele, um sich am Wochenende vom Arbeitsalltag zu entschleunigen.
Kontakt
So erreichen Sie uns:
handler@my-makler.at
Anfrage senden
Wohneinheiten
Einheit | Details | Status | Plan |
---|---|---|---|
Haus 1 |
96,3m² Wohnfläche
4 Zimmer
17,3m² Terrasse/Balkon
100,3m² Garten
439.000€
|
Verfügbar | Plan |
Haus 3 |
108,9m² Wohnfläche
4 Zimmer
17,3m² Terrasse/Balkon
98,0m² Garten
484.000€
|
Verfügbar | Plan |
Haus 6-2 |
102,4m² Wohnfläche
5 Zimmer
16,6m² Terrasse/Balkon
64,6m² Garten
445.000€
|
Verfügbar | Plan |
Haus 8-1 |
101,3m² Wohnfläche
5 Zimmer
19,5m² Terrasse/Balkon
83,5m² Garten
453.000€
|
Verfügbar | Plan |
Haus 9-2 |
118,0m² Wohnfläche
5 Zimmer
16,7m² Terrasse/Balkon
134,4m² Garten
499.000€
|
Verfügbar | Plan |
Alle Flächen und Preise sind gerundet. Die genauen Größen und Preise finden Sie in den jeweiligen Plänen. Bei den Betriebskosten handelt es sich um geschätzte Betriebskosten.
Es handelt sich hierbei lediglich um einen Auszug von den unterschiedlichen Wohntypen, gerne schreiben Sie im Kontaktformular Ihre genauen Wünsche und wir melden uns bei Ihnen.
Nebenkosten:
3,5 % Grunderwerbsteuer, temporäre Gebührenbefreiung* bei dringendem Wohnbedürfnis gemäß § 25a, ansonsten 1,1 % Eintragungsgebühr, 1,5 % + 20 % Ust. treuhändische Abwicklung durch die Rechtsanwältin (bei Finanzierung plus 0,5 %) sowie Barauslagen, bei Finanzierung 1,2 % Pfandrechtseintragungsgebühr, 3,0 % + 20 % Ust. Vermittlungsgebühr.
*Wegfall von Grundbuch- und Pfandrechtseintragungsgebühr mit Konjunkturpaket 2024:
Befristete Abschaffung der Grundbuchseintragungs- und Pfandrechtseintragungsgebühr für den Erwerb von Wohnraum. Diese Maßnahme, gültig für zwei Jahre, betrifft die Anschaffung von Eigentum (nur bei Neubauten oder Neuschaffung zur Selbstnutzung) bis zu einem Betrag von jeweils € 500.000. Übersteigt der Betrag diese Grenze, werden die Gebühren bis zu diesem Betrag erlassen. Weitere Voraussetzung für diese Gebührenbefreiung ist die Befriedigung eines dringenden Wohnbedürfnisses.